von Felix Sternkopf | 7. September 2020 | Allgemeines, Shopware Projekte
Nach langem Hin und Her hat man sich dazu entschieden einen Onlineshop zu betreiben. Tagelang überlegt man sich, wie was auszusehen hat und langsam formt sich ein Gesamtbild der Seite und der Shop-Inhalte. Nun wendet man sich an eine Agentur, um all diese...
von Christian Weider | 18. Juli 2020 | Coding Tipps, Shopware-Entwicklung, Shopware-Tutorials
“Wie war das nochmal mit dem Datenbank-Aufruf?” “Oh nein, ich brauche schon wieder ein Lorem Ipsum.” “Wo hab ich zuletzt den Logger verwendet? Ich müsste das mal kopieren.” Solche und ähnliche Fragen spuken durch die Köpfe von Entwicklern oder werden quer durch den...
von Björn Glitscher | 27. September 2019 | Shopware-Tutorials
Wer die optische Erscheinung seines Shopware-Shops eine eigene Handschrift geben möchte, kommt nicht um ein eigenes Template oder Theme herum. Im heutigen Blogpost geht es um die Struktur, die Shopware für seine Themes nutzt und warum wir in unseren Projekten nicht...
von Björn Glitscher | 18. Oktober 2018 | Shopware-Tutorials
Shopware enthält einige Hürden, die Neueinsteiger schnell ratlos stehen lassen. Zwei dieser Stolpersteine sollen im Folgenden etwas ausführlicher vorgestellt werden, um vielleicht dem ein oder anderen Anfänger, sei es in einer Shopware Agentur oder auf Seiten eines...
von Björn Glitscher | 7. September 2018 | Shopware-Tutorials
Shopware bietet die Möglichkeit, den eigenen Shop an die individuellen Bedürfnisse anzupassen und ein eigenes Layout als Template umzusetzen. Dieser Grundgedanke findet sich in vielen Aspekten der beliebten E-Commerce Lösung wieder. Viele Bereiche lassen sich bereits...
von Björn Glitscher | 20. August 2018 | Shopware-Tutorials
Im heutigen Blogpost geht es etwas technischer zu. Als Shopware Agentur, die ihren Kunden möglichst nachhaltige und updatesichere Entwicklungen anbieten möchte, sind wir immer auf der Suche nach schlanken Lösungen für wiederkehrende Problemstellungen und wollen diese...